Zetka Show & Concert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lade Karte …
Die Konzertagentur Zetka Show & Concert wurde 1988 von Reinhard Konzack, Michael Duwe und Jochen Zanke, drei in der Berliner Musikszene recht umtriebigen Machern, gegründet. Der Firmensitz befand sich im selben Haus Potsdamer Straße 168 in Berlin Schöneberg, wie die zeitgleich ins Straucheln geratene Konzertagentur Beat The Beat, welche später übernommen wurde. Schon 1991 stellte auch "Zetka" ihre Aktivitäten ein.
Berichte[Bearbeiten]
Berliner Morgenpost vom 2. Februar 1988
mit freundlicher Unterstützung von Peter E. Müller
Konzerte von Zetka Show & Concert als Veranstalter[Bearbeiten]
Es werden 59 Einträge sortiert nach Namen für Zetka Show & Concert als Veranstalter gefunden:[Bearbeiten]
- 22. Juni 1988 Bryan Adams
- 16. Mai 1988 Die Ärzte
- 3. Juli 1989 African Summer Jam (Youssou N’Dour, u. a.)
- 11. März 1988 The Blues Band
- 11. Dezember 1989 Bonfire
- 6. Juni 1989 The Brandos
- 11. Juli 1988 Dennis Brown
- 27. Oktober 1988 Eric Burdon
- 16. Oktober 1989 John Cale
- 25. Juni 1989 Roger Chapman & The Shortlist
- 12. März 1990 The Cramps
- 7. Oktober 1988 The Robert Cray Band
- 23. November 1988 Julian Dawson and Band
- 27. November 1988 Willy DeVille
- 27. Oktober 1989 Dr. Feelgood
- 18. Mai 1988 Erasure
- 20. November 1989 Erasure
- 27. April 1988 Erste Allgemeine Verunsicherung
- 12. November 1989 Melissa Etheridge
- 30. Oktober 1988 The Everly Brothers
- 27. Mai 1990 Marianne Faithfull
- 27. November 1988 Bryan Ferry
- 15. März 1989 Front 242
- 21. November 1988 Gary Glitter's Gang Show
- 13. Oktober 1988 The Go-Betweens
- 29. November 1989 Golden Earring
- 19. Oktober 1989 Nina Hagen + Band
- 14. November 1988 John Hiatt & The Goners
- 8. Oktober 1989 Chris Isaak
- 13. Mai 1988 Linton Kwesi Johnson
- 30. Januar 1990 Linton Kwesi Johnson
- 22. April 1989 B.B. King
- 10. Dezember 1989 Lenny Kravitz
- 6. Mai 1990 Lenny Kravitz
- 3. Mai 1989 Latin Quarter
- 24. Oktober 1988 Huey Lewis & The News
- 15. Juni 1988 Wolf Maahn
- 11. April 1989 Manowar
- 28. April 1989 John Mayall's Bluesbreakers
- 19. April 1988 Meat Loaf
- 24. Oktober 1989 Pat Metheny Group
- 22. Juni 1989 Motörhead
- 27. Februar 1990 Marius Müller-Westernhagen
- 28. Februar 1990 Marius Müller-Westernhagen
- 28. März 1990 Nitzer Ebb
- 7. Juni 1990 Guesch Patti & Encore
- 25. Dezember 1988 PVC, Tempo
- 26. Dezember 1988 PVC, Tempo
- 11. Juni 1989 R.E.M.
- 27. November 1989 The Ramones, Plan B
- 4. Juli 1989 Reggae Summer Jam (The Wailers, Black Uhuru, u. a.)
- 4. Oktober 1988 Siouxsie and the Banshees
- 7. Januar 1990 Spandau Ballet
- 11. Juni 1988 Status Quo
- 26. Mai 1989 Al Stewart
- 12. Juni 1988 The Stranglers, Ramones, The Godfathers
- 30. April 1989 Barbara Thompson's Paraphernalia
- 13. Mai 1989 Tanita Tikaram
- 11. April 1988 The Woodentops