Uber Arena
Lade Karte …
Bei der Uber Arena handelt es sich um die frühere Mercedes-Benz Arena. Sie befindet sich in Friedrichshain, zwischen Ostbahnhof und Warschauer Straße, auf dem Gelände des ehemaligen Ostgüterbahnhofs direkt an der Spree. Die Halle bietet bis zu 17.000 Zuschauern, vor allem für Konzert- und Sport-Veranstaltungen, Platz. Sie wurde am 10. September 2008 als O2 World eröffnet. Fast lautlos, da von den Medien nur beiläufig begleitet, fand am 22. März 2024 ein weiterer Namenswechsel statt. Seitdem prangt der Namenszug Uber Arena an der Front von Berlins größter Veranstaltungshalle. Und ganz nebenbei hat sich der amerikanische Fahrdienstanbieter auch noch die Namensrechte für die Verti Music Hall gesichert. Die heißt jetzt Uber Eats Music Hall. Da beide Veranstaltungsorte sich auf einem Privatgrundstück befinden, war es also zwangsläufig, dass auch der zugehörige Platz in "Uber Platz" umbenannt wurde.
An der Außenfassade erinnert eine Gedenktafel an eines der letzten Konzerte von Linkin Park mit ihrem Frontmann Chester Bennington in Deutschland.
Berichte[Bearbeiten]
- Ankündigung von rbb24 zur Umbenennung
- Ankündigung der BZ zur Umbenennung
- Artikel in der Berliner Morgenpost zur Umbenennung
Weblinks[Bearbeiten]
- Uber Arena bei Wikipedia
- Uber Arena offizielle Webseite
Konzerte in der Uber Arena[Bearbeiten]
Es werden 15 Einträge sortiert nach Namen für die Uber Arena gefunden:[Bearbeiten]
- 27. Februar 2025 James Blunt
- 18. April 2024 Joe Bonamassa
- 29. September 2024 Nick Cave and the Bad Seeds
- 30. September 2024 Nick Cave and the Bad Seeds
- 7. November 2024 Cigarettes After Sex
- 11. Juli 2024 John Fogerty
- 7. Mai 2025 Ghost
- 14. März 2025 Lenny Kravitz
- 25. Februar 2025 Cyndi Lauper
- 1. Juli 2025 Nine Inch Nails
- 6. Juli 2024 Pet Shop Boys
- 13. Juni 2025 Santana
- 11. April 2024 Simple Minds
- 15. Juni 2024 Rod Stewart
- 19. Oktober 2024 Lindsey Stirling