The Esquires
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
The Esquires | |
---|---|
The Esquires, Berlin, Schloss Charlottenburg, Winter 1966-67 | |
Gründung | 1964 in West-Berlin |
Auflösung | 1967 |
Genre | Beat |
Website | Geschichte der Band |
Gründungsmitglieder | |
Gesang | Gert Martin |
Gitarre Gesang | Hans-Joachim Klein |
Gitarre Gesang | Herbert Kade |
Bass | Alfred Friedrich |
Schlagzeug | Wolfgang Billmann |
Ehemalige Mitglieder | |
Keyboards | Ralph Billmann |
Bass | Peter Gemmrig |
"... Wir spielten Beat- und Popstuecke, vor allem der Beatles, aber genauso der Rolling Stones oder Kinks. ... in West-Berliner Kneipen, Jugendheimen und Bandwettbewerben ... insgesamt um 160 Auftritte. In Gaststaetten mit jugendlichem Publikum erreichten wir besonders Erfolg, so im Heideschloss in Berlin-Hakenfelde ..." ( geschlossen seit April 2017). The Esquires hatten "bereits im Sommer 1966 einige Stuecke im Studio aufgenommen. ..." - Aus: Mozart hatte den Blues, von Wolfgang Billmann, 2015. MP3 und Passwort siehe Website 'Geschichte der Band'. -
Audio[Bearbeiten]
- Songauswahl auf soundclick.com
Berliner Konzerte mit den Esquires[Bearbeiten]
Veranstaltung | Ort |
---|---|
30. Juli 1966 The Esquires | Heideschlößchen |
Drei Beispiele mit besonderen Ereignissen bei Esquires-Auftritten
Es gibt auch Spuren zu Auftritten in der Grünen Hölle.