Tarantel (Kreuzberg)
Version vom 25. Juni 2021, 15:13 Uhr von Detlef Lu (Diskussion | Beiträge) (Detlef Lu verschob die Seite Tarantel(Kreuzberg) nach Tarantel (Kreuzberg), ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Name / Titel korrigiert)
Lade Karte …

Flyer mit freundlicher Genehmigung von AGE
Die Tarantel (Kreuzberg) befand sich Mitte der 70er Jahren in der Köpenicker Straße 174 und war ein Treffpunkt der Berliner Anarcho-Szene. Regelmäßig traten dort Jacky & his Strangers auf. Auch die Flying Lesbians hatten dort 1974 zwei Auftritte.
Die Tarantel wurde von einem gewissen Volker Weingarten betrieben, der unter dem Decknamen Edler von Grodek für den Berliner Verfassungsschutz tätig war. Für seine Tätigkeit wurde er mit insgesamt DM 450.000 entlohnt. Heute ist an gleicher Stelle das Restaurant Richard zu finden.
Konzerte in der Tarantel (Kreuzberg)[Bearbeiten]
- 12. Dezember 1975 AGE
- 31. Januar 1976 AGE
- 19. April 1975 Kummer & Elend
- 7. Februar 1975 Tontransport
- 8. Februar 1975 Tontransport