Tangerine Dream
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Tangerine Dream | |
---|---|
Gründung | 1967 |
Genre | Elektronische Musik |
Gründungsmitglieder | |
Gitarre | Edgar Froese († 20.1.2015) |
Gesang Gitarre | Charlie Prince |
Flöte Saxophon Gesang | Volker Hombach |
Bass | Kurt Herkenberg (†) |
Schlagzeug | Lanse Hapshash |
Aktuelle Besetzung | |
Synthesizer, Piano | Thorsten Quaeschning (seit 2005) |
Violine, Cello | Hoshiko Yamane (seit 2011) |
Synthesizer | Ulrich Schnauss (seit 2014) |
Synthesizer | Paul Frick (seit 2020) |
Ehemalige Mitglieder | |
Synthesizer | Peter Baumann |
Synthesizer | Johannes Schmölling |
Synthesizer | Christoph Franke |
Schlagzeug | Klaus Schulze |
Synthesizer | Conrad Schnitzler |
Synthesizer | Paul Haslinger |
Synthesizer, Gitarre | Jerome Froese |
Kurzbiografie[Bearbeiten]
Tangerine Dream ist seit ihrer Gründung im Jahre 1967 bis heute eine der international erfolgreichsten Berliner Bands. Zahllose Veröffentlichungen, Welttourneen sowie Arbeiten an Soundtracks belegen ihre Ausnahmestellung innerhalb der Elektronik-Szene. Erste Aufnahmen entstanden im Beat-Studio.
Weblinks[Bearbeiten]
- Homepage der Band
- Tangerine Dream bei Wikipedia
- Tangerine Dream Gigliste von 1968 bis 2018
- Blogs zu den Veröffentlichungen auf Babyblaue Seiten
- Artikel in der taz zu dem Fortbestehen der Band (vom Januar 2021)
Diskografie[Bearbeiten]
Videos[Bearbeiten]
- Video Tangerine Dream, "Bath Tube Session," Berlin (1969) Das Video wurde am St.-Georg-Brunnen (errichtet 1904, Foto des Brunnens 1909) im sog. Löwenhof des Etablissements "Bayernhof" in der Potsdamer Straße 10/11 aufgenommen. Die Gebäude wurden 1973 abgerissen, der Brunnen 1980 auf dem Hindemithplatz (Wilmersdorfer Ecke Giesebrecht) wieder aufgebaut.
- Video Tangerine Dream - Signale aus der Schwäbischen Strasse Film von Wolfgang Kraesze (SFB, Erstsendung 23.5.1976)
- Video (1969)