Schwirrholz

Aus Rockinberlin
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schwirrholz
Sticker 1975, Archiv Manfred Weiss
Sticker 1975, Archiv Manfred Weiss
Gründung vermtl. 1974 in West-Berlin
Wappen westberlin.png
Genre Rock
Besetzung 1975
Gitarre, Gesang Norbert Michalak
Gitarre Uwe Rogge (†  Januar 2019)
Keyboards, Gitarre Norbert Demgensky
Bass Burghard Brandt ab 1975
Schlagzeug Markus Worbs
Ehemalige Mitglieder
Bass Uli Mittge bis 1975

Schwirrholz war eine Berliner Rock-Band.

Berliner Konzerte mit Schwirrholz[Bearbeiten]

Veranstaltung Ort
13. Dezember 1975 4. Hephata Festival Hephata Gemeindezentrum Britz
10. Mai 1974 Art Meeting Jugendzentrum Lessinghöhe
11. Mai 1974 Art Meeting Jugendzentrum Lessinghöhe
13. Juni 1976 Atze-Fest (Puhdys, Pell Mell, Lokomotive Kreuzberg u. a.) Taverne am Lützowplatz
31. Mai 1974 BMI (Rockcyipfel, Schwirrholz, Alive & Well) Quartier Latin
12. Dezember 1975 The Edgar Broughton Band, Schwirrholz Roxy
1. Dezember 1976 Eloy, Schwirrholz Neue Welt Saal 2
28. August 1976 Info-Markt ’76 (Jane, Schwirrholz, Odessa) Neue Welt
21. Juni 1975 Konzert der BMI (Tontransport, Schwirrholz, Pantagruel) Quartier Latin
14. Juni 1975 Progressive Riverboat-Shuffle der Dachluke MS Vaterland
2. Mai 1974 Schwirrholz Dachluke
12. Februar 1975 Schwirrholz Pop Inn
13. Februar 1975 Schwirrholz Jugendfreizeitheim Halemweg
15. Februar 1975 Schwirrholz Jugendfreizeitheim Teltower Damm
17. April 1975 Schwirrholz Dachluke
3. September 1975 Schwirrholz Palais am Funkturm
15. Oktober 1975 Schwirrholz, Alex Quartier Latin
16. Oktober 1975 Schwirrholz, Alex Quartier Latin
15. Dezember 1976 Schwirrholz, General Kant-Kino
13. März 1977 Schwirrholz Centre Français (Wedding)
20. März 1976 Tomorrow Music (Schwirrholz, Walpurgis, Fragile, Greenwood) Quartier Latin
13. November 1975 Top Szene Berlin Dachluke
14. November 1975 Top Szene Berlin Dachluke