ROZZ
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
ROZZ | |
---|---|
Gründung | 1978 in West-Berlin |
Auflösung | 1983 |
Wiedervereinigung | 2009 |
Genre | Jazzrock |
Gründungsmitglieder | |
Gitarre | Wolfgang Müller (†) |
Keyboards | Jörg Kleine-Tebbe (†) |
Bass | Knut Jens |
Schlagzeug | Christian Brandt |
Percussion | Hardy Kürbihs |
Ehemalige Mitglieder | |
Saxophon | Herbie H. Hart |
Saxophon | Frank Lüdeke |
Trompete | Chuck Purrington |
ROZZ ist eine 1978 gegründete Berliner Jazzrock-Band. Sie gewann 1979 den 1. Preis der Deutschen Phono-Akademie in der Sparte "Jazz" als Nachwuchsband.
Weblinks[Bearbeiten]
- ROZZ Homepage der Band
Berliner Konzerte mit ROZZ[Bearbeiten]
Diskografie (Auswahl, ausführlich bei Discogs (engl.))[Bearbeiten]
Datum | Titel | Cover | Inhalt | Links |
---|---|---|---|---|
1980 | Various: Just Friends Live (Eigenvertrieb) | ?? | ANDROMEDA: Verboten - BADGE: Saturday Night - WACHOLDER: Switchin' Through The Kitchen - ROZZ: Samba - ROCKPORT: Registriert
SOUTHERN COMFORT: Fat Man |
("Just Friends" bei Discogs) |
1980 | Prüfungsangst, Telefunken 6.24269 AO | Prüfungsangst - Omnibass - George Benson am Stutti in der Atlantis Bar - Rozz around Kreuzberg - Ab wie die Feuerwehr - Madow um halb zwei - Checkpoint Charly - ROZZ | ||
1981 | Eisbrecher, Telefunken 6.24860 AP | ?? | Frankenstein Junior - Sturzflug in die Südsee - Nicht nur fürs Nachtprogramm - Krawall in Rio - Weihnachtsmarkt in Berlin - Krach um Zimmermann - Frühstück bei MacDonalds - 44 - Eva-s-amba - Tequila Sunrise |