Pannach & Kunert

Aus Rockinberlin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Biografie[Bearbeiten]

Gerulf Pannach & Christian „Kuno“ Kunert sind keine geborenen Berliner. Die beiden Renft-Musiker kamen unfreiwillig aus der DDR nach West-Berlin. Zuvor waren sie wegen ihrer politischen Texte zunächst mit Auftrittsverbot belegt, dann wegen anhaltender „Renitenz“ im Nachgang der Biermann-Ausbürgerung verhaftet worden. Kurz vorher war es ihnen gelungen, zusammen mit Jürgen Fuchs eine Text- und Lieder-LP zusammenzustellen,[1] die an den DDR-Zensurbehörden vorbei 1977 im Westen erschien.[2] Nach ca. 9-monatiger U-Haft wurden sie 1977 ohne Prozess – zusammen mit Jürgen Fuchs – in den Westen abgeschoben und siedelten sich in West-Berlin an.

Da Pannach & Kunert in den Jahren ab 1982 immer wieder mal getrennte Wege gingen, kam es durch die jeweiligen Wiederfindungen zu immer neuen "letzten" Konzerten. [3]

Zwischenzeitlich versuchten sie sich an einem Bandprojekt: DIE MÄNNER - zuerst gemeinsam, dann mehr von Pannach getragen; relativ erfolglos. In den 1980/90er Jahren war das Flöz Ort mehrerer Auftritte von ihnen. Sie waren Teil des spontan nach Mauerfall organisierten „Konzert für Berlin“ und in der Folgezeit erschienen mehrere LP/CDs; leider zum Teil erst postum. Denn Gerulf Pannach erkrankte in den 1990ern an Krebs, an dem er - nicht mal 50-jährig - 1998 verstarb. Kuno zog sich in der Folge in den Harz zurück.

Berliner Konzerte mit Pannach & Kunert [Bearbeiten]

Es werden 57 Einträge für Pannach & Kunert gefunden, die wahlweise nach Namen, Jahreszahl oder Ort sortiert werden können:

Veranstaltung Ort
13. Juli 1979 Agit-Soli-Fete (ROZZ, RIFF) Taverne am Lützowplatz
28. Oktober 1981 Benefizkonzert für Instandbesetzer (Andi Brauer Band u. a.) Quartier Latin
4. November 1977 Biermann, Pannach & Kunert Eissporthalle
25. August 1987 Champion Jack Dupree Quartier Latin
26. August 1987 Champion Jack Dupree Quartier Latin
12. November 1989 Konzert für Berlin mit Joe Cocker u. a. Deutschlandhalle
30. Juni 1988 Die Männer Quartier Latin
31. Oktober 1977 Pannach & Kunert Akademie der Künste
16. November 1979 Pannach & Kunert Grips Theater
18. März 1980 Pannach & Kunert, Fliegende Blätter u. a. Quartier Latin
1. Oktober 1981 Pannach & Kunert Quartier Latin
27. Oktober 1982 Pannach & Kunert Quartier Latin
25. Dezember 1984 Pannach & Kunert Flöz
26. Dezember 1984 Pannach & Kunert Flöz
29. März 1985 Pannach & Kunert Flöz
30. März 1985 Pannach & Kunert Flöz
28. Mai 1985 Pannach & Kunert Quasimodo
14. März 1986 Pannach & Kunert Flöz
15. März 1986 Pannach & Kunert Flöz
24. Dezember 1986 Pannach & Kunert Flöz
3. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
4. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
10. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
11. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
17. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
18. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
19. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
24. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
25. April 1987 Pannach & Kunert Flöz
26. April 1987 Pannach & Kunert Go-In
2. Mai 1987 Pannach & Kunert Flöz
20. Juni 1987 Pannach & Kunert Flöz
18. Juli 1987 Pannach & Kunert Flöz
31. Juli 1987 Pannach & Kunert Flöz
24. Dezember 1987 Pannach & Kunert Flöz
21. Juli 1989 Pannach & Kunert Flöz
22. Juli 1989 Pannach & Kunert Flöz
21. Dezember 1990 Pannach & Kunert Flöz
22. Dezember 1990 Pannach & Kunert Flöz
23. Dezember 1990 Pannach & Kunert Flöz
24. Dezember 1990 Pannach & Kunert Flöz
25. Dezember 1990 Pannach & Kunert Flöz
26. Dezember 1990 Pannach & Kunert Flöz
21. März 1991 Pannach & Kunert Flöz
22. März 1991 Pannach & Kunert Flöz
23. März 1991 Pannach & Kunert Flöz
24. März 1991 Pannach & Kunert Flöz
24. Dezember 1991 Pannach & Kunert Flöz
25. Dezember 1991 Pannach & Kunert Flöz
26. Dezember 1991 Pannach & Kunert Flöz
27. Dezember 1991 Pannach & Kunert Flöz
28. Dezember 1991 Pannach & Kunert Flöz
29. Dezember 1991 Pannach & Kunert Flöz
3. März 1975 Renft, Hansi Biebl Blues Band Metropol-Theater Ost-Berlin
11. März 1978 Riesen-Russell-Rummel-Fete Audimax der FU
2. April 1982 Rock für den Frieden (Teller Bunte Knete u. a.) Quartier Latin
29. März 1978 Wolf Biermann, u. a. Neue Welt

Literatur[Bearbeiten]

  • Detlef Kriese: Nach der Schlacht. Die Renft-Story – von der Band selbst erzählt. Aufgeschrieben von Delle Kriese. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 1998, ISBN 3-89602-170-2.
  • Michael Salli Sallmann (Hrsg.): Als ich wie ein Vogel war. Gerulf Pannach: Die Texte. Mit Anmerkungen von Christian Kuno Kunert. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 1999, ISBN 3-89602-186-9. Erweiterte Neuauflage 2021 im Lukas-Verlag Berlin, ISBN 9783867323918.
  • Christian Kunert: Vom Rot das brennt. Gerulf Pannach zum 20. Todestag. In: Gerbergasse 18, Thüringer Vierteljahreszeitschrift für Zeitgeschichte und Politik, 2/2018, Heft 87, S. 39–41.
  • Doris Liebermann: Gegen die Angst, seid nicht stille. Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale) 2022, ISBN 3-96311-689-7.

Weblinks[Bearbeiten]

Diskografie[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. LP-Hinweis bei Discogs
  2. Buch von Doris Liebermann vorgestellt im Mitteldeutschen Verlag
  3. Kuno selbst beschreibt dies in der Pannach-Textsammlung (S. 172 ff.).