Outlaws

Aus Rockinberlin
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Outlaws
Gründung 1980
Genre Bluesrock, Rock
Gründungsmitglieder
Gesang Hansi Donth
Gitarre, Gesang Gert Bertram
Bass Steve Seitz
Saxophon Schnaffte
Schlagzeug Axel Treubrodt
letzte Besetzung
Gesang Hansi Donth
Gitarre Gert Bertram
Bass Harry Schröder
Saxophone Schnaffte
Schlagzeug Axel Treubrodt

Die Outlaws gründete Gert Bertram (Kompositionen) 1980 mit Hansi Donth (Texte) der im Knast richtig gute Geschichten schrieb... Foto am Paul-Linke-Ufer 1981 (siehe Tip-Artikel) dann kamen die alten Kollegen Axel Treubrodt (Schlagzeug), Stevie Seitz (Bass), Klaus (Kongas) und Schnaffte (Saxophone und Gitarrenbauer am Paul-Linke-Ufer) dazu. Die Band spielte deutschrock mit Gesellschaftskritischen bzw. linkspolitischen Aussagen. Sie wurden auch die "Nachfolger" von Ton Steine Scherben in Kreuberg genannt.

Berichte[Bearbeiten]

Die Musik der Outlwas ist Rock `n Roll und Rythm and Blues, die sie mit sehr viel Gefühl für diese Musikrichtungen über die Bühne bringen. Die Arrangements sind zum größten Teil sehr gelungen, die Band leiert kein Thema bis zum Geht-nicht-mehr aus. Aus der Band sticht Gert Bertram/Bettman heraus: Ihm gelingt es, den Blues und Rock entsprechend der Songs explosiv oder einfühlsam herüberzubringen. Die Outlwas singen deutsche Texte, die sich meist um Knastthemen drehen. Auch hier fällt die saubere und genaue Arbeit des Texters Hansi Donth auf. (Auszug TIP-Bericht 1981)

Tip-Artikel 1981