Monika Döring
Monika Döring veranstaltete zu Beginn ihrer Karriere einige Festivals im Tempodrom. Danach war sie auch für die Programmgestaltung der Music Hall (Friedenau) mitverantwortlich. Zu Jahresbeginn 1983 erhielt sie dann die Gelegenheit, ungenutzte Lagerräume im Metropol am Nollendorfplatz in eigener Verantwortung zu übernehmen und wurde mit dem Loft zu den rührigsten Förderern musikalischer Experimente aller Art. Schon bald darauf gründete sie die Loft Concerts Veranstaltungsagentur, so dass von ihr betreute Gruppen auch in Hallen mit größerer Kapazität auftreten konnten.
Nachdem Monika Döring die Geschicke des Loft 1987 in andere Hände übergab, zog sie sich ins Privatleben zurück und verbrachte Jahr für Jahr einige Monate in Kerala, im Südwesten Indiens. Am 2. Mai 2024 ist sie in Berlin verstorben.
Berichte[Bearbeiten]
- Artikel in der taz zu Monika Dörings 80. Geburtstag (vom März 2017)
- Artikel Monika Döring im Gespräch mit Michael Rosen im tip-berlin
- Nachruf von Christan Schröder im tagesspiegel
- Nachruf auf lucys-magazin.com
Weblinks[Bearbeiten]
- Monika Döring bei Wikipedia
Konzerte von Monika Döring als Veranstalterin[Bearbeiten]
Es werden 29 Einträge sortiert nach Namen für Monika Döring als Veranstalterin gefunden:[Bearbeiten]
- 17. November 1988 Marc Almond
- 3. November 1981 The Birthday Party
- 23. September 1982 The Birthday Party, Die Haut, Malaria!
- 12. November 1987 Echo & The Bunnymen
- 24. September 1982 Einstürzende Neubauten
- 10. April 1988 The Fall
- 23. September 1987 Fields Of The Nephilim, Shifty Sheriffs
- 8. Juli 1987 Hoodoo Gurus, The Beatitudes, Ashes 'N' Embers
- 15. Oktober 1986 Annabel Lamb, Santrra
- 15. Oktober 1987 Leather Nun, Inca Babies
- 8. November 1987 LL Cool J, Public Enemy
- 5. Oktober 1988 The Lords Of The New Church
- 21. Januar 1987 The Mission, The Rose of Avalanche
- 17. April 1988 The Mission
- 28. April 1988 The Pogues
- 4. November 1988 Iggy Pop
- 7. September 1988 Red Lorry Yellow Lorry
- 22. Okober 1988 Run DMC, Public Enemy
- 23. Februar 1988 The Screaming Blue Messiahs, Melrose
- 22. September 1982 Sprung aus den Wolken, MDK, die ich's
- 9. Dezember 1987 Stiff Little Fingers, Aslan
- 9. November 1986 The Stranglers
- 2. Oktober 1988 Frank Tovey
- 23. September 1988 Transmission 2 (Einstürzende Neubauten, Popularnaja Mehanika)
- 24. September 1988 Transmission 2 (Neunzehn Jahre - Ungefähre Kunst)
- 13. Oktober 1987 Trouble Funk
- 31. März 1982 Unknown Gender
- 1. April 1982 Unknown Gender
- 21. September 1982 Zatopek, Die Unbekannten, Magnetic Zock