Klubgaststätte Am Wasserwerk
Lade Karte …
Die Klubgaststätte Am Wasserwerk befand sich in 1162 Berlin Friedrichshagen, Fürstenwalder Damm 650 und wurde im Sommer 1978 eröffnet. Klubgaststätten waren standardisierte Kombinationen von Mehrzweckräumlichkeiten, die in den Neubaugebieten integriert waren und sich partiell auch den kulturellen Veranstaltungen öffneten. Der hier relevante Typ bot auf rund 2.400 Quadratmetern Nutzfläche eine Speisegaststätte mit 130, ein Café mit 70 und einen Mehrzwecksaal mit 250 Plätzen.
Ab spätestens ab April 1985 fand hier jeden ersten Samstag im Monat die Veranstaltungsreihe ROCK AM WASSERWERK statt, die offenbar mit dem Jugendklub des VEB Wasserversorgung und Abwasserbehandlung / WAB Berlin in Verbindung stand. Dabei nahm man es mit dem Genre nicht so genau und präsentierte auch Blues- und Countrygruppen. 1987 wurde die Veranstaltungsreihe als Teil der neuen Reihe „Dr. Rock“ weitergeführt, die in den Sommermonaten auch die kleine Freilichtbühne des Pionierparks Wuhlheide nutzte. Ende 1987 wurde ROCK AM WASSSERWERK eingestellt, obwohl offenbar bereits Termine für 1988 geplant waren.
Konzerte in der Klubgaststätte Am Wasserwerk[Bearbeiten]
Es werden 17 Einträge für die Klubgaststätte Am Wasserwerk gefunden:[Bearbeiten]
- 16. Mai 1987 Dr. Rock (Possenspiel, MTS)
- 3. Januar 1987 Dr. Rock (Possenspiel)
- 7. Februar 1987 Dr. Rock (Smokings Rockshow)
- 5. März 1987 Dr. Rock (Scirocco)
- 4. April 1987 Dr. Rock (Pardon)
- 5. Dezember 1987 Dr. Rock (3. Country-Festival)
- 5. September 1987 Dr. Rock (Zenit, Engerling)
- 3. Oktober 1987 Dr. Rock (Scirocco)
- 7. Dezember 1985 Rock am Wasserwerk (Folk-Country-Festival)
- 6. April 1985 Rock am Wasserwerk (Scheselong)
- 1. Juni 1985 Rock am Wasserwerk (Hertzschlag)
- 4. Oktober 1986 Rock am Wasserwerk (Pardon)
- 5. April 1986 Rock am Wasserwerk (Passat Blues Band)
- 3. Mai 1986 Rock am Wasserwerk (Steinstadt)
- 2. August 1986 Rock am Wasserwerk (Pasch)
- 6. September 1986 Rock am Wasserwerk (Prinzz, Pardon)
- 6. Dezember 1986 Rock am Wasserwerk (2. Country-Festival)