Karo
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Karo | |
---|---|
![]() Karo Foto aus Rock City 1986 | |
Gründung | 1984 in West-Berlin |
Auflösung | 1988 |
Genre | Hardrock |
Gründungsmitglieder | |
Keyboards | Hans-Jürgen Straub |
Gesang | Lutz Salzwedel |
Bass | Eddie Seidler |
Schlagzeug | Ronald Bosien († 2010) |
Gitarre | Erich Holstein († 1986) |
Ehemalige Mitglieder | |
Bass | Dieter Seeburg |
Karo war die Nachfolgeband von Morgenrot, in der mit Lutz Salzwedel auch ein ehemaliges Mitglied der DDR-Bands Passion und Karussell spielte, der bei einem West-Auftritt nicht zurückkehrte.[1]
Berliner Konzerte mit Karo[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
Diskografie (Auswahl, ausführlich auf Discogs (engl.)[Bearbeiten]
Datum | Titel | Cover | Inhalt |
---|---|---|---|
1988 | Heavy Birthday, Frontrow 6.26717 AP | ?? | Wanna be loved - One of a Kind - Still hate to loose - Sister Sister - Ball of Fire Call of the Wild - No-Man's Land - Out on the Line - Cold Shoulder - Nobody's Fool |
Anmerkung[Bearbeiten]
- ↑ Siehe u. a. Deutsche Mugge.
- ↑ Die NENA-Gigographie nennt zwar die Eissporthalle; auf dem rechten Ticket, in der Ankündigung und dem Bericht wird jedoch die Deutschlandhalle genannt.