Jazzkeller
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lade Karte …
Der Jazzkeller am Breitenbachplatz war ab 1977 Nachfolger der Eierschale, welche in eine Villa nach Dahlem zog. Das Musikkonzept bestand zu etwa 20% Jazz und 80 % Rock. Es soll eine unglaubliche Kapazität von 800 Personen gehabt haben.
Erinnerungen[Bearbeiten]
Im Jazzkeller habe ich in den Jahren 82/83 mehrere Auftritte von Pete Bender mit seiner Band erlebt. --Rataplan (Diskussion) 15:09, 10. Mai 2018 (CEST)
Konzerte im Jazzkeller[Bearbeiten]
Es werden 26 Einträge sortiert nach Namen für den Jazzkeller gefunden:[Bearbeiten]
- 27. Mai 1980 Bel Ami
- 16. Juni 1983 Pete "Wyoming" Bender & his Band
- 17. Juni 1983 Pete "Wyoming" Bender & his Band
- 18. Juni 1983 Pete "Wyoming" Bender & his Band
- 5. Juni 1980 Caro
- 6. Juni 1980 Caro
- 11. Juni 1983 Tom Cunningham & the Broadcasters
- 12. Juli 1980 Einstürzende Neubauten
- 9. Mai 1983 Elegant
- 25. August 1983 The Escalatorz
- 8. Juni 1979 Gulfstream
- 13. Juli 1980 Gulfstream
- 19. Dezember 1980 Gulfstream
- 10. Juni 1983 Gulfstream
- 29. Juli 1983 Gulfstream
- 6. Februar 1980 Gulfstream
- 8. Mai 1980 Ipanema
- 13. Januar 1981 Kraan
- 17. November 1980 Morgenrot
- 18. November 1980 Morgenrot
- 3. Juli 1980 The Nighthawks
- 4. Juli 1980 The Nighthawks
- 5. Juli 1980 The Nighthawks
- 22. Juni 1983 Alex Parche Band
- 23. Juni 1983 Alex Parche Band
- 21. Juni 1983 Inga Rumpf