Jazzkeller

Aus Rockinberlin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lade Karte …

Der Jazzkeller am Breitenbachplatz war ab 1977 Nachfolger der Eierschale, welche in eine Villa nach Dahlem zog. Das Musikkonzept bestand aus etwa 20 % Jazz und 80 % Rock. Es soll eine unglaubliche Kapazität von 800 Personen gehabt haben. Zehn Jahre später wurde daraus der Star-Club-Keller, nachdem er zwischenzeitlich auch mal in 'Sound-Keller' oder Nashville umbenannt wurde.

Erinnerungen[Bearbeiten]

Im Jazzkeller habe ich in den Jahren 82/83 mehrere Auftritte von Pete Bender mit seiner Band erlebt. --Rataplan (Diskussion) 15:09, 10. Mai 2018 (CEST)

Konzerte im Jazzkeller[Bearbeiten]

Es werden 165 Einträge sortiert nach Namen für den Jazzkeller gefunden:[Bearbeiten]