HdK
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lade Karte …
Bis 2002 war der Konzertsaal unter der Bezeichnung HdK stadtbekannt, heute ist er ein Teil der UdK, der Universität der Künste. Ein schöner Konzertsaal, der von Zeit zu Zeit auch die Rockmusik zu Gast hatte und über 1340 Sitzplätze verfügte.
Der Saal in der Hardenbergstraße hörte früher auf den schönen Namen „Konzertsaal der Staatlichen Hochschule für Musik“.
Weblinks[Bearbeiten]
- Universität der Künste Berlin (UdK) vormals Hochschule der Künste (HdK) – Wikipedia
- Webseite Konzertsaal der UdK
Konzerte im Konzertsaal der HdK[Bearbeiten]
Es werden 85 Einträge sortiert nach Namen für die HdK gefunden:[Bearbeiten]
- 12. April 1980 10cc
- 25. Oktober 1980 Wolfgang Ambros & Band
- 5. März 1981 American Folk Blues Festival
- 22. Mai 1995 Ian Anderson
- 15. November 1981 Joan Armatrading
- 16. Februar 1973 Atlantis
- 29. Mai 1970 Brian Auger & The Trinity
- 24. Februar 1993 Joan Baez
- 1. Dezember 1999 BAP
- 31. Oktober 1977 Barclay James Harvest
- 24. April 1999 Barclay James Harvest Through The Eyes Of John Lees
- 2. November 1994 George Benson & Buddy Guy
- 18. Dezember 1976 Birth Control
- 6. April 1990 Luka Bloom
- 26. November 1969 Breakout
- 25. März 1977 Jack Bruce
- 4. April 1978 Eric Burdon
- 29. September 1975 Camel
- 12. Oktober 1977 Camel
- 15. Mai 1977 Can
- 28. November 1977 Cher und Gregg Allman
- 18. April 1988 Clannad
- 26. Januar 1975 Chick Corea
- 26. Februar 1993 Elvis Costello
- 6. April 1990 Cowboy Junkies
- 28. September 1981 The Crusaders
- 2. November 1981 Lucio Dalla
- 5. April 1978 Georg Danzer
- 26. Oktober 1979 Georg Danzer
- 18. Mai 1980 Georg Danzer
- 18. April 1998 Ray Davies
- 4. September 1973 Klaus Doldinger's Passport
- 18. April 1979 Klaus Doldinger's Passport
- 1. Juni 1980 Klaus Doldinger's Passport
- 19. Mai 1980 Donovan
- 4. Juli 1998 Art Garfunkel
- 16. November 1975 Gentle Giant
- 3. Juni 1979 Steve Hackett
- 7. März 1978 Hellmut Hattler’s Bassball
- 7. Juni 1980 Ludwig Hirsch
- 1. November 1986 Ludwig Hirsch
- 23. November 1991 Ludwig Hirsch
- 7. März 1977 Hoelderlin
- 29. September 1976 The Hollies
- 30. September 1976 The Hollies
- 18. September 1984 The Hollies
- 19. September 1984 The Hollies
- 1. April 1998 Joe Jackson
- 1. September 1979 Rickie Lee Jones
- 2. November 1980 Alexis Korner & Colin Hodgkinson
- 15. März 1977 Volker Kriegel Mild Maniac Orchestra
- 21. April 1979 Lake
- 10. April 1978 Alvin Lee - Ten Years Later
- 16. Mai 1983 Little River Band
- 4. Mai 1975 Manfred Mann's Earth Band
- 10. November 1980 Country Joe McDonald
- 13. Mai 2001 Al Di Meola
- 5. Februar 1983 Pat Metheny Group
- 8. Oktober 1980 Marius Müller-Westernhagen
- 23. Oktober 1994 Willie Nelson
- 17. Mai 1974 Niemen
- 22. November 1976 Novalis
- 11. März 1981 Novalis
- 23. März 1980 Gary Numan, X-Pectors
- 26. Oktober 1981 Marlboro Country Music Festival
- 14. April 1980 Carl Palmer's PM
- 26. Oktober 1975 Pell Mell
- 22. Januar 1975 Planxty
- 12. September 1977 Iggy Pop
- 15. Januar 1992 Lou Rawls
- 25. März 1990 The Residents
- 10. Mai 1978 Jonathan Richman
- 15. November 1974 Roxy Music, Jess Roden Band
- 23. Februar 1976 Leo Sayer
- 16. November 1981 Sky
- 14. September 1976 Steeleye Span
- 15. Mai 1978 The Stranglers
- 19. Januar 1976 Supertramp
- 16. April 1997 Tangerine Dream
- 30. April 1995 Tanita Tikaram
- 10. März 1980 Torfrock
- 23. Februar 1997 Suzanne Vega
- 11. Oktober 1980 Rick Wakeman Show
- 9. September 1977 Weather Report
- 7. Mai 1979 Zupfgeigenhansel
Konzerte im Konzertsaal der UdK[Bearbeiten]
Es werden 17 Einträge sortiert nach Namen für die UdK gefunden:[Bearbeiten]
- 13. April 2011 Archive
- 6. November 2004 Jackson Browne
- 28. Dezember 2012 City
- 10. November 2002 Comets
- 25. Oktober 2003 Elvis Costello + Steve Nieve
- 28. Januar 2005 Elvis Costello & The Imposters
- 28. April 2006 Ray Davies
- 27. April 2006 Erasure
- 28. Februar 2016 Art Garfunkel
- 21. Februar 2003 Beth Gibbons
- 23. Februar 2016 Stefan Gwildis
- 13. September 2015 Steve Hackett
- 26. Juni 2005 Joe Jackson, Todd Rundgren
- 16. März 2016 Joe Jackson
- 8. Juli 2008 Al Jarreau
- 7. März 2004 Lambchop
- 14. Februar 2019 Shakin’ Stevens