Ecstasy
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lade Karte …
Das Ecstasy befand sich ab Ende der 80er Jahre in den Räumen der Discothek International in der Hauptstraße 30 in Schöneberg. Vorgänger war das Empire. Auf Tickets der 1990er Jahre fand sich die Zusatzbeschreibung:

Mit herzlichem Dank an Jens Knötzsch.
Unter dem Ecstasy befand sich zudem ein Kellerclub, in dem in den 90er Jahren ebenfalls Konzerte stattfanden. Der Name: Schachtqualle.
Als Nachfolger befindet sich an gleicher Stelle seit 1997 das Havanna.
Weblinks[Bearbeiten]
- Havanna Club offizielle Webseite
Konzerte im Ecstasy[Bearbeiten]
Es werden 55 Einträge sortiert nach Namen für das Ecstasy gefunden:[Bearbeiten]
- 30. Oktober 1989 22‐Pistepirkko
- 21. November 1989 Abstürzende Brieftauben
- 26. Mai 1989 Die Anderen, Feeling B
- 22. Juli 1990 Bad Religion
- 17. Dezember 1990 The Bates
- 18. November 1990 The Bates
- 30. August 1991 The Black Crowes
- 8. Dezember 1990 Blue Cheer
- 29. März 1991 The Bollock Brothers
- 5. Oktober 1990 The Chesterfield Kings
- 1. Oktober 1988 Cosmic Psychos
- 2. Februar 1990 EVOL III
- 16. April 1991 Front Line Assembly
- 1. Dezember 1989 Galaxie 500, Street Jacket Fitz
- 6. Dezember 1991 Gang Green
- 7. Mai 1991 GBH, Rumble Militia
- 6. November 1989 Gun
- 15. März 1991 Hawkwind
- 10. September 1990 The Heart Throbs
- 19. September 1990 K.G.B.
- 22. Juni 1989 The Klinik
- 14. Juni 1991 Die Krupps, Baby No Flesh, Project Pitchfork
- 29. September 1990 L7
- 2. April 1990 Lazy Cowgirls
- 29. April 1990 Lazy Cowgirls
- 10. Juni 1989 The Lemonheads
- 2. Dezember 1991 The Levellers
- 7. Dezember 1990 Loose Trigger, Silver Bones
- 2. Juni 1989 Misty in Roots
- 6. November 1990 Mucky Pub u. a.
- 1. April 1989 Mudhoney
- 21. April 1989 The Multicoloured Shades
- 5. Dezember 1989 Napalm Death, Morbid Angel
- 9. Juni 1989 Osibisa
- 18. April 1991 Paradise Lost
- 17. Dezember 1990 Peter And The Test Tube Babies
- 17. Dezember 1991 Peter And The Test Tube Babies
- 15. März 1991 Poison Idea, Urge Overkill
- 11. Februar 1989 Prong
- 29. November 1988 Pussy Galore
- 26. November 1991 Rubbermaids
- 18. Januar 1992 Rumble on the Beach
- 9. November 1990 Sanctuary, Fates Warning
- 8. Februar 1989 Screaming Trees
- 8. November 1991 The Selecter
- 31. Mai 1990 Skew Siskin
- 17. März 1988 Soul Asylum
- 30. September 1990 The Soup Dragons
- 19. März 1992 Swans
- 11. November 1989 TAD, Nirvana
- 31. Dezember 1989 Television Personalities, Speed Niggs
- 10. März 1989 They Might Be Giants
- 6. Mai 1989 They Might Be Giants
- 2. November 1990 Thunder
- 28. Januar 1991 U.K. SUBS