Dot Club
Lade Karte …
Der Dot Club lag in der Falckensteinstraße 47 in Kreuzberg. Er trat auch unter LiveAtDot Berlin in Erscheinung, öffnete am 1. Dezember 2008 und füllte bis November 2009 die zeitliche Lücke zwischen dem 103 Club und dem Magnet Club. Interessant war der Ansatz, eine Art gläsernes Tonstudio als Kombination aus Bühne und Studio in die Öffentlichkeitsarbeit zu integrieren. Die beispielhaften Veranstaltungsplakate unten lassen die Mischung erahnen. Dennoch war dem Club keine lange Perspektive vergönnt. Die Betriebsgesellschaft verkündete nach nicht mal einem Jahr die Schließung aus rechtlichen Gründen. Eine Auswahl von Konzerten findet sich bei Setlist.fm.
Unter der Adresse Falckensteinstraße 47/48 waren auch andere Clubs angesiedelt, z.B. das Musik & Frieden oder der Comet Club. Zudem gab es Schnittmengen mit der Veranstaltungsreihe Karrera Klub, zu der eine Büroadresse in Nr. 48 gehörte.
PS: An der genauen Geschichte der Adresse und Clubs wird noch recherchiert. Ergänzungen sind herzlich willkommen!
diverse Plakate[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Konzertauswahl auf Setlist.fm