Big Savod & The Deep Manko

Aus Rockinberlin
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Big Savod & The Deep Manko
Gründung 1985; ab 1987 Ost-Berlin
Wappen ostberlin.png
Genre New Wave
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre Reinhardt Grahl
Bass, Gesang Andreas Maier
Schlagzeug, Gesang Vinco Hake
spätere u/o ehemalige Mitglieder
Akkordeon, Gesang Jörn Rohde (1989 bis 1991)
Akkordeon Volker Rettmann
Saxophon Norbert Knaack (1989 bis 1991)
Saxophon Thomas Keller
Gitarre Alexander Istschenko (ab 1991)
Keyboards Thorsten "Totenhöfer" Ratheischak (ab 1991)

Die oft verkürzt nur Big Savod [1] genannte Band gründete sich 1985 in Meißen unter dem Namen Plutonium Dachstein, spielte später unter Billy Shears & the One and Only. 1987 erfolgte der Umzug nach Ost-Berlin. In den letzten Jahren der DDR zählte sie zu den „anderen Bands“ und erhielt 1988 ihre „Pappe“ - die sogenannte Einstufung; hier in der Mittelstufe. Wenige Tage nach Öffnung der Mauer konnten sie als Gast aus Ost-Berlin bei den Konzerten des West-Berliner Senats-Rockwettbewerbs auftreten. Mit ihrer späteren „Mischung aus Folk-Rock, Ska- und Beat-Einflüssen und hurtigem Gitarren-Pop“ (TIP 1991) versuchten sie einer Genre-Vereinnahmung zu entgehen.

Berliner Konzerte mit Big Savod & The Deep Manko[Bearbeiten]

Es werden 12 Einträge für Big Savod & The Deep Manko gefunden:[Bearbeiten]
Veranstaltung Ort
21. September 1988 Die Art, Big Savod Jugendklub "Gérard Philipe"
3. März 1990 Berlin in concert 90 (The Fate, Herbst in Peking, Plan B u. a.) Werner-Seelenbinder-Halle
24. November 1989 Berlin Rock News (Werner Bettge, No Harms, u. a.) Quartier Latin
4. Juli 1993 Big Savod, Keimzeit Parochialkirche Klosterstrasse, Berlin Mitte
16. September 1989 Big Savod, Noah, Inflagranti Haus der Jungen Talente
27. April 1990 Big Savod & The Deep Manko Café Swing
23. März 1991 Big Savod, The Beat Godivas Jugendklub Die Insel
27. Dezember 1992 The Bollock Brothers Huxley's Neue Welt
5. Mai 1990 Ein 18.3.90 reicht! (Kampanella is Dead u. a.) Kulturhaus EKL
14. Mai 1988 Tierpark Spezial (AG Geige, Die Art, IKS, Big Savod & The Deep Manko, Die Beamten, Cadavre Exquis) Jugendklub am Tierpark
30. Dezember 1988 Torpedo Mahlsdorf, Wartburgs für Walter, Sandow, Big Savod Insel der Jugend Treptow
31. Juli 1988 Weißenseer Beat Inn (Kaltfront, Skeptiker, Die Anderen, Big Savod, Die Vision, Die 3 von der Tankstelle) Freilichtbühne Weißensee

Weblinks[Bearbeiten]

Discographie[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Journal für Unterhaltungskunst Nr. 6/1989

Anmerkung[Bearbeiten]

  1. russisch für: Großes Werk