30. September 1989 Die Skeptiker, Die Firma u. a.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
30. September 1989 Die Skeptiker, Die Firma u. a. | |
---|---|
Ort | Werner-Seelenbinder-Halle |
Quelle | Galenzas Kultur-Tagebuch [1] |
Bands/Künstler | |
Campec Dolores (Ungarn) | |
Armia (Polen) | |
Die Firma | |
Tilt (Polen) | |
Ва-Банк / Va-Bank (UdSSR) | |
Die Skeptiker | |
Dekadance |
Das Konzert mit den eher lauten-schrägeren Bands gehörte zu einer Konzertwoche unter dem Motto "Extra-Knüller" und fand in der zunehmend hitzigeren Atmosphäre der untergehenden DDR statt. Wenige Tage zuvor hatten sich führende Rockmusiker*innen der DDR in einer Resolution zu Wort gemeldet, die den gesellschaftlichen Umbau einforderte und das neu gegründete Neue Forum unterstützte. Das MfS sollte die beiden Berliner Bands des heutigen Auftritts beeinflussen, darauf keinen Bezug zu nehmen. Vergeblich, wie Florian Lipp [2] zu berichten weiß: Musiker der „Firma“ traten mit T-Shirts des Neuen Forums auf und Flugblätter der Resolution landeten im Publikum. [3]
Weblinks[Bearbeiten]
- Kampec Dolores bei Musicianbio.org (engl.)
- Armia bei Wikipedia (engl.)
- Die Firma bei Wikipedia
- Die Firma im Parocktikum
- Tilt bei Wikipedia (engl.)
- Va-Bank auf Russmus.net (engl.)
- Die Skeptiker bei Wikipedia
- Die Skeptiker im Parocktikum
- Dekadance im Parocktikum
Anmerkungen[Bearbeiten]
- ↑ Ronald Galenza stellt auf seiner Webseite The World of Electric Galenza ein Kultur-Tagebuch der von ihm persönlich besuchten Veranstaltungen aus dem Zeitraum 1979 - Anfang 1990 vor.
- ↑ Laut Lipp: Punk ... (S. 478).
- ↑ Wie schizophren das Ganze war, wird durch die Mitgliedschaft zweier IM in der Firma umso deutlicher.