30. August 1972 The Who
30. August 1972 The Who | |
---|---|
![]() Archiv Bernd M. Radowicz | |
Ort | Deutschlandhalle |
Eintrittspreis | 12,- DM |
Veranstalter | Lippmann+Rau |
Bands/Künstler | |
The Who | |
Vorprogramm | Golden Earring |
Setlist | |
The Who | |
Golden Earring |
Erinnerungen
An die ungeheure Lautstärke kann ich mich noch erinnern.Olaf Leitner gefiel die Vorgruppe Golden Earring besser, als The Who. Pete Townsend im weißen Overall zeigt seine Luftsprünge und macht den Windmühlenflügel über seiner weinroten Gibson SG.--Bernd, der Radowicz 18:59, 12. Dez. 2013 (CET)
Dies war einer der ungewöhnlichen Konzertabende, denn hier blieb vor allem der Auftritt der Vorgruppe in Erinnerung: GOLDEN EARRING (NL) heizten fast eine ganze Stunde lang ein, mit Big tree, blue sea (klasse Querflöte), Stand by me (klasse Gitarre) und natürlich Eight miles high/I’m gonna send my pigeons to the sky, dem halbstündigen Superstück (klasse Bass-Solo).
Danach hatten es THE WHO (GB) zunächst schwer, an die Stimmung anzuknüpfen (Can’t explain, Summertime blues, My wife, Teenage wasteland, Bargain), erst mit Magic bus, We’re not gonna take it und My generation ging das Publikum - zuletzt meist durch starke Scheinwerfer geblendet - dann mit. Für mich besonders beeindruckend, charismatisch, umwerfend: Roger Daltrey.
Manfred Weiss (im Dezember 2013)
Vom Konzert gibts sowohl ein Bootleg als auch Youtube-Audios.
Bericht
Bericht von Jörg Alisch in Der Abend