3. Oktober 2008 Berlin Beat Allstars
The Beat is Back | |
---|---|
Ort | Rickenbackers |
Uhrzeit | 20.00 Uhr |
Eintrittspreis | 10 - 15 EUR |
Veranstalter | Kitty Eißmann |
Bands/Künstler | |
Berlin Beat Allstars | |
mit | Armaggedon |
The Outs | |
The Allies | |
Klaus Dreymann | |
Werner Krabbe | |
Danny Wall | |
Norman Ascot |
Die Berlin Beat Allstars ließen 2008 an zwei Abenden, 3. Oktober und 4. Oktober im Rickenbackers Music Inn die Beatmusik der 60er Jahre wieder aufleben. Das war der erste Abend.
The Outs (mit Micki Westphal) und Armaggedon (mit Frank Diez) sind fast noch komplett. Die alten Shamrocks-Mitglieder Gary Gordon und David Allen haben sich britische Freunde zur Verstärkung geholt. Des weiteren wird z.B. Werner Krabbe (Sänger Boots u. Hound Dogs) mit Klaus Dreymann (Gitarrist Team Beats) und Jürgen Pittack (Sänger u. Gitarrist Allies) gemeinsam auf der Bühne stehen. Aber Werner wird auch bei Danny Wall (Gitarrist Hound Dogs) mit mindestens einem Song aus der gemeinsamen Zeit dabei sein. Danny wiederum wird in einer Formation mit Hartmut Lebede (Sänger Vikinks) und Lothar Jenner (Drummer The Giants) spielen, aber auch mit Norman Ascot (damals Tommy) musikalisch kurz an die sehr frühen Jahre in der Szene-Kneipe Ufer-Eck erinnern, in der die legendäre Manuela entdeckt wurde. Norman wiederum wird mit seinem Kollegen Harald (Frontmann Mysteries) Titel der Everly Brothers spielen. Die Formation um Bernd Klinzmann,
der sich den Beatles verschrieben hat, besteht u.a. aus Pit Manikowski (Gloomys), Hübi Hübner (Twangy Gang), um hier nur einige zu nennen. Insgesamt werden 43 Musiker teilnehmen.
Berichte[Bearbeiten]
- Ankündigung in der Berliner Morgenpost (auch in der Anlage)