3. Oktober 1976 DT 64 - Jugendkonzert (electra)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
3. Oktober 1976 DT 64 - Jugendkonzert (electra) | |
---|---|
Ort | Palast der Republik |
Veranstalter | DT 64 |
Quelle | Beiheft der Palast-Chronik [1], S. 2 |
Bands/Künstler | |
electra | |
Christiane Ufholz (Gesang) |
Unter dem Titel DT 64 - JUGENDKONZERT (KLASSIK, JAZZ, POP) wurde von electra in Verbindung mit dem Günther-Fischer-Quintett, dem Kammerorchester Camerata Musica und dem Rundfunkorchester Leipzig eben jener titelgebende Spagat zwischen den Genres versucht. Dies war das erste Konzert der neuen Reihe DT 64 - Jugendkonzert [2], dem an anderer Stelle der Titel KLASSIK - JAZZ - ADAPTIONEN zugeschrieben wird. [3].
Die Veranstaltung fand im großen Saal statt.
Weblinks[Bearbeiten]
- electra bei Wikipedia
- Christiane Ufholz bei Wikipedia
Anmerkung[Bearbeiten]
- ↑ Thomas Beutelschmidt, Julia M. Novak (Hg.): Ein Palast und seine Republik. Hier: Beiheft von Heinz Günter Behnert: Veranstaltungen im Großen Saal und im Theater im Palast. VEB Verlag für Bauwesen, 2001
- ↑ Kommentar zur neuen Konzertreihe in der Berliner Zeitung 21. Dezember 1976, S. 6.
- ↑ Siehe auch Martin: Westmusik im Ostradio; S. 113.