24. Januar 1971 Jethro Tull
24. Januar 1971 Jethro Tull | |
---|---|
![]() Archiv Bernd M. Radowicz | |
Ort | Deutschlandhalle |
Uhrzeit | 19:00 Uhr |
Eintrittspreis | 9,- DM |
Veranstalter | Lippmann & Rau Deutschlandhalle GmbH |
Bands/Künstler | |
Jethro Tull | |
Vorprogramm | Tir Na Nog |
Setlist | |
Jethro Tull |
Plakat mit freundlicher Unterstützung von Peter Sch. © unknown
Berichte[Bearbeiten]
Bericht im Spandauer Volksblatt (vermutlich vom 26. Januar 1971), aus: Archiv M. Weiss
Erinnerungen[Bearbeiten]
Erinnerung Bernd Radowicz[Bearbeiten]
Leider ist Mick Abrahams nicht mehr dabei. Und irgendwie geht mir die Show von Ian Anderson mit seinem Gehüpfe auf einem Bein auf die Nerven. Bernd M. Radowicz im Mai 2010
Erinnerung M. Weiss[Bearbeiten]
„Dies war mein erstes, legal bezahltes Rockkonzert (nach dem missglückten Auftakt vom 22.10.70/Spooky Tooth). Im Vorprogramm - für mich härteren Rockfan etwas irritierend - die irische Folkgruppe Tír na nÓg.
Von Jethro Tull war ich recht begeistert, erstmals hörte ich längere Improvisationen an Schlagzeug/Gitarre/Querflöte – und auch Irrwisch Ian Anderson mochte ich auf Anhieb.
An das musikalische Programm erinnere ich mich nicht gut, aber sicher waren vom aktuellen Album Aqualung der Titelsong, Crosseyed Mary, My God – und natürlich auch Locomotive breath dabei.“--Mwweiss (Diskussion) 20:18, 20. Apr. 2017 (CEST)
Weblinks[Bearbeiten]
- Jetho Tull bei Wikipedia
- Jethro Tull official Website
- Tir Na Nog bei Wikipedia (engl.)