20. November 1992 Hallo 13 (Feeling B, Herbst in Peking, AG Geige u.a.)
Version vom 20. November 2022, 09:43 Uhr von Detlef Lu (Diskussion | Beiträge) (neuer Abschnitt für Diskografien hinzugefügt)
Hallo 13 | |
---|---|
![]() CD-Cover | |
Ort | Huxleys |
Uhrzeit | 20 Uhr |
Bands/Künstler | |
D.O.D. | |
Bobo In White Wooden Houses | |
Feeling B | |
AG Geige | |
Bombassa Beed | |
Messer Banzani | |
Pizzabrain | |
Die Linkssentimentalen Transportarbeiterfreunde | |
The Inchtabokatables | |
Herbst in Peking |
In der nummerierten Serie „Hallo…“ brachte die DDR-Plattenfirma AMIGA 12 Sampler heraus, die aus ihrer Sicht einen Überblick über das Rock-Pop-Geschehen geben sollten. Mit „Hallo 13“ (als ironische Anspielung auf die damalige AMIGA-Serie) und dem Untertitel „Die Rückkehr der FNL“ [FNL = Fünf neue (Bundes-)Länder] präsentierten sich 20 Bands mit Ost-Wurzeln 1992 auf einer neuen CD (bei einem anderen Label). Laut Parocktikum ein „konzeptionell rundum überzeugender Gesamtüberblick über die letzte Vorwende- und erste Nachwende-Generation der "anderen bands"“. Zum Record Release-Konzert fanden sich mindestens 10 von ihnen im Huxleys ein.
Berichte[Bearbeiten]
- Ankündigung von Thomas Winkler in der taz v. 20. November 1992
Weblinks[Bearbeiten]
- Sampler Hallo 13 bei Parocktikum
Diskografie[Bearbeiten]
- Sampler bei Discogs