2. März 1971 Ten Years After
2. März 1971 Ten Years After | |
---|---|
![]() | |
Ort | Deutschlandhalle |
Uhrzeit | 20.00 Uhr |
Eintrittspreis | 9,- DM |
Veranstalter | Lippmann+Rau, Deutschlandhalle GmbH |
Bands/Künstler | |
Ten Years After | |
Vorgruppe | The New Mick Abrahams Band |
Setlist | |
Ten Years After |
Erinnerungen[Bearbeiten]
Dies war mein zweites Konzert in der Deutschlandhalle. Ich war ziemlich aufgeregt, denn unser Deutschlehrer hatte drei Mitschüler und mich mit „Presseausweisen“ (lediglich ein Blatt Papier mit dem Hinweis auf unsere Schülerzeitung und einem Stempel der Schule) ausgestattet. In dem üblichen Gedränge vor den Türen verlor ich die anderen und landete bei den Ordnern. Deren Chef konnte ich sogar überzeugen, er ließ mich umsonst rein – ich war letztendlich von uns Vieren der einzige!
An die Vorgruppe, die New Mick Abrahams Band habe ich keine Erinnerung mehr. An den folgenden Auftritt der Ten Years After aber schon; vor allem an meine Lieblingsstücke Love like a man und Good morning little schoolgirl – und dann natürlich die Zugabe, der schnelle Gitarrist und Sänger Alvin Lee mit Goin’ home…
Manfred Weiss (im September 2013)
Anmerkung: Manfred hat durch seinen Schüler-Presseausweis glaubhaft belegen können, das Konzert fand am 2. März 1971 statt. Zum Einen weil der Ausweis nur bis einschließlich
3. März 1971 gültig war und Zweitens wird im Bericht der Dienstag als Tag des Konzerts genannt. Der 2. März 1971 fiel auf einen Dienstag. --Rataplan (Diskussion) 15:59, 22. Dez. 2017 (CET)
Schüler-Presseausweis[Bearbeiten]
Bericht[Bearbeiten]
Mit freundlicher Unterstützung von Manfred Weiss
Vom Konzert gibt’s auch ein Bootleg, das jedoch ein anderes Datum nennt. Hierzu siehe die klarstellende Anmerkung unter der Erinnerung.
Auch die nachfolgend verLINKte Gigliste bestätigt den 2. März als Auftrittsdatum.
Weblinks[Bearbeiten]
- Ten Years After Homepage (engl.)
- Ten Years After bei Wikipedia
- Ten Years After – Gigliste
- Mick Abrahams bei Wikipedia (engl.)