2. Juli 1976 Politfete der Adsen (Lokomotive Kreuzberg, Juke Box, Dieter Süverkrüp, u.a.m.)
Politfete der Adsen | |
---|---|
Quelle: Privatarchiv Manfred Weiss | |
Ort | Taverne am Lützowplatz |
Uhrzeit | 17:00 Uhr |
Eintrittspreis | 5,- DM |
Bands/Künstler | |
Lokomotive Kreuzberg | |
Dieter Süverkrüp | |
Juke Box | |
Ekkes Frank | |
Fasia Jansen | |
Afro-Combo | |
u. a. |
Lokomotive Kreuzberg hatten noch weitere Auftritte 1976 in Berlin. So auch am 23. Januar bis 1. Februar, 12. März, 13. März, 14. März, 7. Mai, 8. Juni, 9. Juni, 10. Juni, 13. Juni, 26. November und 27. November.
Erinnerung[Bearbeiten]
Auf 2 Bühnen, mit einem Non-Stop-Programm fand am 2. Juli die ADS-POLITFETE in der Taverne am Lützowplatz statt (ADS = Aktionsgemeinschaft von Demokraten und Sozialisten; Anm.: SEW-dominiert).
Neben einer Verkaufsausstellung Westberliner Künstler, einem Fotowettbewerb (1. Preis war eine einwöchige Flugreise nach Athen) und einer reichhaltigen Bewirtung (Internationale Küche und Westberliner Spezialitäten, z. B. Schweinshaxen und Pfannkuchen) traten MusikerInnen unterschiedlichster Stilrichtungen, aber stets mit fortschrittlicher Gesinnung auf: Dieter Süverkrüp, Lokomotive Kreuzberg, Afro Combo, Juke Box', Rock’n Roll Mosqueetos, Fasia Jansen, Santiago, Singegruppe Vorwärts u.v.a.m. Mwweiss (Diskussion) 10:36, 14. Jul. 2017 (CEST)
Weblinks[Bearbeiten]
- Dieter Süverkrüp bei Wikipedia
- Ekkes Frank bei Wikipedia
- Fasia Jansen bei Wikipedia