13. Oktober 1984 Der Demokratische Konsum, Betonromantik, Tapetenwechsel u. a.
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
13. Oktober 1984 Der Demokratische Konsum, Betonromantik, Tapetenwechsel u. a. | |
---|---|
Ort | Hoffnungskirche Pankow |
Eintrittspreis | NIX |
Veranstalter | Evangelische Kirche |
Quelle | Lipp: Punk..., S. 397 |
Bands/Künstler | |
Betonromantik | |
Schleim-Keim (Stotternheim/Erfurt) | |
Tapetenwechsel (auch: Tapetenwexel) | |
Der Demokratische Konsum | |
Wortlos | |
Kieselstein |
Laut Lipp: Punk... war diese Veranstaltung eine „Punkerwerkstatt während des Kreisjugendsonntags des Kirchenkreises Pankow in der Hoffnungskirche“ (S. 397). Lipp erwähnt auch, dass die Stasi die sogenannte OA (Offene Arbeit der Ev. Kirche) als Organisatoren vermutete. Die bei Lipp angeführte Stasi-Quelle [1] verweist zusätzlich auf die Teilnahme der Bands Wortlos und Kieselsteine. Bei Pehlemann [2] wird in diesem Zusammenhang eine 2-tägige Veranstaltung erwähnt, bei der es am 12. + 13.10. in der Hoffnungskirche zum Auftritt von 10 - 15 DDR-Punkbands und zu Lesungen von Anderson und Papenfuß gekommen sei (S. 29).
Weblinks[Bearbeiten]
- Betonromantik im Parocktikum
- Schleim-Keim im Parocktikum
- Tapetenwechsel im Parocktikum
- Der Demokratische Konsum im Parocktikum