13. Juni 1976 Atze-Fest (Puhdys, Pell Mell, Lokomotive Kreuzberg u. a.)

Aus Rockinberlin
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Atze-Fest
Archiv Manfred Weiss
Archiv Manfred Weiss
Ort Taverne am Lützowplatz
Uhrzeit ab 10.00 Uhr
Eintrittspreis 4,- DM
Bands/Künstler
Puhdys
Pell Mell
Lokomotive Kreuzberg
Schwirrholz
Mythos
Morgenrot
u. a.

Lokomotive Kreuzberg hatten noch weitere Auftritte 1976 in Berlin. So auch am 23. Januar bis 1. Februar, 12. März, 13. März, 14. März, 7. Mai, 8. Juni, 9. Juni, 10. Juni, 2. Juli, 26. November und 27. November.

Erinnerungen[Bearbeiten]

„Musik kennt ja keine Grenzen und viele West-Berliner Rockmusikfans hatten keine Berührungsängste mit dem Osten/der FDJW. In und um die Taverne gab es zwar auch viel DDR-Propaganda/-Stände, vor allem aber viel Rockmusik.

Zum einen eher ‚lokale Größen’ wie Schwirrholz und Morgenrot, oder bekanntere wie Mythos, Lokomotive Kreuzberg und Pell Mell, zum anderen aber den ‚Ost-Super-Act’, den ersten Auftritt der Puhdys im Westen. Wir waren ziemlich fasziniert von ihrem Ruf in der DDR, sie waren äußerst professionell und der Auftritt wurde ein voller Erfolg.“

Manfred Weiss (im Mai 2015)

Flyer[Bearbeiten]

(Flyer, Quelle:Privatarchiv Manfred Weiss)


Weblinks[Bearbeiten]