12. November 1976 RHYTHMUS 76
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
12. November 1976 RHYTHMUS 76 | |
---|---|
Ort | Palast der Republik |
Uhrzeit | 20 Uhr |
Veranstalter | Jugendradio DT 64 |
Quelle | Berliner Zeitung vom 11. November 1976; Beiheft der Palast-Chronik [1], S. 3. |
Bands/Künstler | |
electra | |
Modern Soul Band | |
Lift | |
Jürgen Kerth | |
Stern-Combo Meißen |
Zum „RHYTHMUS 76“ spielten im großen Saal neben den rechts aufgeführten Künstler*innen und Bands noch div. Vertreter*innen anderer Musiksparten von Jazz und Schlager bis Liedermacher, heute Abend Bayon, MTS, Klaus-Lenz-Bigband und Holger Biege. Nach der Show von heute folgte eine weitere am 14. November. Die Palast-Chronik suggeriert, dass beide Konzerte mit gleicher Besetzung abliefen. Defacto teilten sich die Bands die Termine, wie der zeitgenössischen Presse zu entnehmen ist. Beide Konzerte wurden im Radio übertragen und später in Ausschnitten auch im Fernsehen gezeigt.
Berichte[Bearbeiten]
- Ankündigung in der Berliner Zeitung vom 11. November 1976, S. 6
Weblinks[Bearbeiten]
- Modern Soul Band – Webseite
- Modern Soul Band bei Wikipedia
- Lift – Webseite
- Lift bei Wikipedia
- Stern-Combo Meissen bei Wikipedia
- Stern-Combo Meissen – Webseite
- electra bei Wikipedia
- Jürgen Kerth bei Wikipedia
- Jürgen Kerth – Webseite
Anmerkung[Bearbeiten]
- ↑ Thomas Beutelschmidt, Julia M. Novak (Hg.): Ein Palast und seine Republik. Hier: Beiheft von Heinz Günter Behnert: Veranstaltungen im Großen Saal und im Theater im Palast. VEB Verlag für Bauwesen, 2001