10. Juni 1993 Anti-AIDS-Festival (abgesagt)
7. + 8. + 9. + 10. Juni 1993 Anti-AIDS-Festival | |
---|---|
Ort | Potsdamer Platz, Lenné-Dreieck |
Uhrzeit | 18 Uhr |
Eintrittspreis | Tagesticket: 22 - 25 DM; Festivalticket: 75 DM |
Veranstalter | Omega Veranstaltungs-GmbH |
Quelle | div. Pressemeldungen |
Bands/Künstler | |
Poems for Laila | |
Latin Quarter | |
The Inchtabokatables | |
Georges Moustaki |
Als Teil der Kulturwoche „Aids-Culture - Cultural Aids“, die als Begleitprogramm der IX. Internationalen AIDS-Konferenz in Berlin organisiert wurde, hatte die Omega Veranstaltungs-GmbH am 7. Juni, 8. Juni, 9. Juni und 10. Juni 1993 vier Benefizkonzerte auf dem Lenné-Dreieck am Potsdamer Platz in Mitte organisiert. Die ursprüngliche Planung sah Folgendes vor:
Doch gab es aufgrund der sehr kurzfristigen Planungen einige Verschiebungen. Ganz schlimm erwischte es den Donnerstag, denn offenbar war es an den ersten drei Tagen länger und lauter als gedacht bzw. erlaubt: Ganz kurzfristig wurde erst am 10. Juni selbst die Absage erteilt und 3.000 bereits anwesende Gäste mussten ohne Kunstgenuss nach Hause gehen. Noch am Tage selbst wurde wie folgt darauf hingewiesen:
Doch dann schritten Bezirksamt und Polizei ein:
Weblinks[Bearbeiten]
- Poems for Laila bei Wikipedia
- Latin Quarter – Webseite
- Latin Quarter bei Wikipedia
- The Inchtabokatables bei Wikipedia
- The Inchtabokatables bei Parocktikum
- Georges Moustaki bei Wikipedia